ORTHOPÄDIETECHNIK

Das Orthopädietechnikerhandwerk beschäftigt sich mit dem menschlichen Bewegungsapparat. Zentrale Themen sind die Entwicklung und Herstellung von Ersatzgliedmaßen – „Prothesen“, Konstrukten zur Gelenksunterstützung – „Orthesen“, Gelenksbandagen aus gummiähnlichen Stoffen mit oder ohne Versteifungen oder Bewegungselementen Wirbelsäulenbandagen, Miedern und Korsetten zur Stützung, Aufrichtung, Korrektur, Entlastung und Schmerzlinderung der oberen und unteren Wirbelsäule.

  • Entwicklung & Herstellung von Mobilitätshilfen
  • Ganzheitliche Versorgungen und Ergebnisse durch einzigartige Zusammenarbeit von Orthopädietechnik, Rehatechnik & Schuhtechnik
  • Individuell angepasste Produkte
  • Sitzunterstützung
  • Stehständer
  • Gehunterstützung
  • Korsette zur Behandlung von Fehlstellungen der Wirbelsäule
  • Individuell nach Maß angefertigte Produkte
  • Einzige orthopädische Fräsmaschine Österreichs
  • Versorgung
  • Betreuung
  • Begleitung von Patienten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Patienten, Ärzten, Therapeuten und Technikern
  • Gewährleistung der funktionellen Gesamtversorgung durch Kerkoc
  • Wirbelsäulenorthopädie
  • Klumpfußnachversorgungen
  • Kindliche Hüftorthopädie
  • Individuelle Lösungen für spezifische Fußprobleme
  • Bessere Mobilität & Rehabilitation
  • Orthopädische Einlagen
  • Orthopädische, in Schuhe eingebaute Einlagen
  • Orthopädische Schuhzurichtungen
  • Orthopädische Innenschuhe & Halbschuhe
  • Orthopädische Stiefel